Zum Essen einladen zu Dir nach Hause: Wenn es den einen ultimativen Tipp gibt, wie man Bekannte zu Freunden macht, dann diesen! Lade (potenzielle) Freunde und Bekannte zu Dir zum Essen ein.

Du kochst ein einfaches Gericht, 2-6 Personen kommen zu Dir. Ihr esst, ihr schwatzt, ihr lernt Euch besser kennen und merkt, ob es miteinander klickt.

Das machst Du jeden Monat mindestens ein Mal.

Für Freunde kochen und zur Dir zum Essen einladen - nach Hause. Foto: fauxels auf pexels.com
Freunde werden: Lade Freunde & Bekannte zur Dir zum Essen ein - nach Hause. Du kochst, ihr chillt, schwatzt und werdet vielleicht Freunde. Foto: fauxels auf pexels.com

🥗 Freundschaft geht durch den Magen

Schon viele Menschen haben diese Methode angewendet. Du wirst merken: Das ist wirklich ein magisches Elixier, um Freunde oder Freundinnen zu gewinnen.

Deshalb findest Du bereits einen spannenden Artikel auf dieser Webseite: Für Freunde & Bekannte kochen: Der einfache Weg zum Freundeskreis.

🥘 Essen ist der Mittelpunkt

Bei allen Bemühungen einen Freundeskreis zu etablieren, würde ich das gemeinsame Essen bei Dir in den Mittelpunkt stellen: Dort trifft man sich, dort kennt man sich.

Mit der Zeit wirst Du Gegeneinladungen erhalten, die Du natürlich annehmen kannst!

In der Geschichte hat das gemeinsame Essen schon immer eine besondere Bedeutung gehabt, um Gemeinsamkeit zu zelebrieren.

Immer, wenn Politiker symbolisieren wollen, wie gut sie sich verstehen, dann gehen sie in kleiner Runde miteinander essen (manchmal sogar zu zweit).

Das zweitbekannteste Bild von Jesus ist das gemeinsame Abendmahl mit seinen Jüngern – seinen Weggefährten. Auch in anderen Kulturen ist das gemeinsame Essen oder Fastenbrechen von besonderer Bedeutung.

Familien verbringen oft den ganzen Tag getrennt – doch zum Abendessen schafft man oft, zusammenzusitzen und vertraut miteinander zu schwatzen.

Essen verbindet. Essen ist persönlich. Essen bringt zusammen.

👩🏼‍🎓 Geburtstage, Erfolge & Grillen

Ich kenne kaum private Feierlichkeiten, bei denen das gemeinsame Essen nicht eine wesentliche Rolle spielt: Hochzeiten, Beerdigungen, Geburtstage, Weihnachten, Ostern, Abschiedsfeiern, Willkommensfeiern, Jugendweihe, Erstkommunion, Schulabschluss, Studienabschluss und andere Feste.

Am meisten wird für Dich wahrscheinlich Dein Geburtstag vorkommen: Koche auch da für Deine Meute und lade zum Essen ein. Ein jeder kann eine Kleinigkeit beisteuern.

Und falls Du etwas Besonderes erreicht oder zu feiern hast: Lade zum Essen ein.

Sobald mein Buch über Freundschaft fertig ist, werde ich genau das machen: Zum Essen einladen.

Im Sommer ist auch Grillen erlaubt.

Viel Spaß mit Deinen Freunden & Freundinnen. Lass es Dir schmecken.

📝 Inhalt: Freunde finden

Dieser Artikel ist Teil der Serie:
Richtige Freunde finden

        Start & Zusammenfassung

      💚 Welche Freunde willst Du?

      🧙🏼‍♂️ Die Magie der Bekanntschaft

      👨‍👩‍👧‍👦 Bekanntschaft zu Freundschaft

Die Artikel ohne Links werden zurzeit geschrieben.

Trage Dich in den Newsletter ein und erfahre, sobald Du einen neuen Artikel lesen kannst.

Trage Dich in den Newsletter „Freundschafts-Impulse“ ein
und lerne regelmäßig etwas über Freundschaft. Für mehr Freundschaft in Deinem Leben.

Deine Daten sind sicher. 100% Datenschutz, kein Spam, jederzeit widerufbar.