Dieses Freundschaftstreffen hatte ich ursprünglich als Freundschafts-Date bezeichnet. Doch beim Wort „Date“ schwingt bei vielen mit: „Das muss gelingen! Ich muss dem anderen gefallen!“ Doch darum geht es gerade nicht!

Sondern es geht darum, dass ihr Euch besser kennenlernt, so wie ihr wirklich seid.

Vielleicht habt seid Ihr Euch auf einer Veranstaltung begegnet, im Club, beim Sport, im Freundeskreis oder in einer Bar. Ihr habt Euch unterhalten und Du hast das Gefühl: Man könnte sich mal besser kennenlernen.

Besser Kennenlernen: Das erste Freundschaftstreffen
Freunde werden: Lass uns doch mal in Ruhe miteinander quatschen. Ein (alkoholfreies) Bierchen? Ein Kaffee? Was machst Du morgen abend?

☕ Einladung zum Freundschafts-Treff

Jetzt könntest Du eine der drei Fragen stellen:

  • Hättest Du Lust, dass wir mal zusammen ein Bierchen trinken gehen (Wein, Aperol, Café, Tee, Limo, Eis essen …)?
  • Hättest Du Lust, dass wir mal zusammen Abendessen gehen?
  • Hättest Du Lust, dass wir mal zusammen spazieren gehen?

Du merkst: Es ist stets schlicht gehalten – im Mittelpunkt des ersten Freundschaftstreffens steht das ruhige, ungestörte Gespräch.

Üblicherweise ist die Zeit begrenzt auf ein bis zwei Stunden am Abend oder am Nachmittag (zum Frühstück geht natürlich auch!). Ihr kennt Euch ja noch nicht besonders, und wer weiß, wie das Gespräch verläuft.

🌻 Das Ziel: Kennenlernen

Das Anliegen des Gespräches auf dem ersten Freundschaftstreffen ist, dass ihr Euch kennenlernt – was auch immer daraus wird: Bleibt es eine Bekanntschaft? Passt es gar nicht zusammen? Glaubt ihr, dass ihr Freunde oder Freundinnen werden könntet? Eine Geschäftspartnerschaft? Whatever.

Dementsprechend würde ich auch die Themen wählen:

  • Was machst Du beruflich?
  • Was interessiert Dich wirklich im Leben?
  • Was sind Deine Ziele?
  • Was bewegt Dich gerade?
  • Wie bist Du aufgewachsen?
  • Wie bist Du geworden, wie Du bist?
  • Mit welchem Menschen verbringst Du Deine Zeit?
  • Was magst Du an Deinen Freunden?
  • Was ging mal so richtig schief in Deinem Leben?
  • Was ist einer Deiner großen Erfolge im Leben?
  • Wovor hast Du Angst?
  • Wie denkst Du über … (Personen, Politik, Selbstständigkeit, …)?
  • Wie würdest Du Dein Leben gestalten, wenn Du 10.000 Euro im Monat bekommen würdest und nicht mehr arbeiten müsstest?

Was würde Dich besonders an potenziellen Freunden interessieren? Was würdest Du gern auf dem ersten Freundschaftstreffen erzählen oder fragen?

Ich führe solche Gespräche gern. Jedes Mal lerne ich so viel über das Leben, egal wie das Gespräch ausgeht – ob es bei einer netten Unterhaltung bleibt, ich noch Monate begeistert von der Person erzähle oder wir sogar Freunde werden.

Natürlich freue ich mich, wenn ich möglichst schnell an die Themen komme, die meinen Gesprächspartner wirklich bewegen oder die mich bei anderen wirklich interessieren – weg vom Small Talk und Oberflächlichkeiten hin zu echtem Deep Talk.

🐳 Gemeinsamkeiten: Je tiefer, umso besser

Für eine Freundschaft wird es besonders interessant, wenn ihr Gemeinsamkeiten findet oder merkt, wie ihr Euch gegenseitig im Leben unterstützen könnt.

Von Freundschaft zu sprechen ist hier natürlich viel zu früh – doch zu merken, ob man miteinander vibed, dafür ist dieses Gespräch ein guter erster Gradmesser.

Interessant ist übrigens: Je ungewöhnlicher, persönlicher oder je treffender die Gemeinsamkeiten zwischen zwei Menschen sind, umso mehr nehmen sie diese als besondere Verbindung wahr:

  • Ihr fahrt beide ein blaues Auto? – Na gut.
  • Ihr fahrt beide ein taubenblauen Mercedes SLK mit Baujahr 2010. Oha! Wie kommt das denn?
  • Ihr wart beide in der Schule Außenseiter? – Interessant! Erzähl mal, wie ging es Dir damit?
  • Ihr wart beide in der Schule Außenseiter, habt schlechte Noten bekommen, habt aber ein interessantes Hobby gehabt und wart trotzdem mit dem schönsten Typen / Mädel aus der Schule zusammen. Bämm! Da klickt was!

Du merkst schon: Je persönlicher und detaillierter, umso eher klickt es.

Traue Dich deshalb, auf dem Freundschaftstreffen wirklich von Dir zu erzählen, auch von Deinen (vermeintlichen) Schwächen.

🚶🏼‍♀️ Der nächste Schritt

Läuft das Freundschaftstreffen und Euer Gespräch so, dass Du Lust hast, mit der anderen Person mehr zu unternehmen – dann würde ich immer versuchen herauszufinden, was wir gemeinsam unternehmen können.

Dazu gibt es viele Möglichkeiten: Abenteuer, zum Freunde-Essen einladen, zum Chillen einladen, meinen Lieblingsort in Berlin zeigen, gemeinsam Sport machen, zur Wanderung einladen, …. und vielleicht findest Du in den kommenden Artikel in dieser Serie noch weitere gute Ideen.

Welche Unternehmung würdest Du einer zukünftigen Freundin oder einem zukünftigen Freund gern vorschlagen?

Drei meiner Vorschläge könnten so lauten:

  • Ich lade einmal im Monat gute Freunde und Bekannte zu mir zum Essen ein. Ich koche etwas und danach schwatzen wir miteinander. Das ist immer interessant. Hast Du Lust, mit dabei zu sein?
  • Ich gehe am Wochenende mit Freunden segeln? Willst Du mitkommen?
  • Ich bin öfter im Gym an der Eckeweinstraße. Wir könnten gemeinsam trainieren gehen? Was denkst Du? Sonntagabend?

📝 Inhalt: Freunde finden

Dieser Artikel ist Teil der Serie:
Richtige Freunde finden

        Start & Zusammenfassung

      💚 Welche Freunde willst Du?

      🧙🏼‍♂️ Die Magie der Bekanntschaft

      👨‍👩‍👧‍👦 Bekanntschaft zu Freundschaft

Die Artikel ohne Links werden zurzeit geschrieben.

Trage Dich in den Newsletter ein und erfahre, sobald Du einen neuen Artikel lesen kannst.

Trage Dich in den Newsletter „Freundschafts-Impulse“ ein
und lerne regelmäßig etwas über Freundschaft. Für mehr Freundschaft in Deinem Leben.

Deine Daten sind sicher. 100% Datenschutz, kein Spam, jederzeit widerufbar.