Höchstleistung, Wohlfühlen, Flow & gute Verbindung – was wünscht Du Dir für Dein Team? Mit freundschaftlicher Führung eine Atmosphäre schaffen, die von Wollen & Miteinander geprägt ist.

Du findest bei uns Angebote mit drei Schwerpunkten:

  • Freundschaftliche Führung: Mit freundschaftlicher Führung ein perfektes Arbeitsklima mit maximaler Leistung
  • Mehr Freunde im Ehrenamt: Mehr Spaß und echte Verbindung miteinander – zur Gemeinschaft der Freunde
  • Freundschafts-Workshops: Für Organisationen, die Menschen zusammen bringen (Netzwerke, Flüchtlingsorganisationen, Einsamkeit, Quartiersmanagement …)

🗽 Dafür: Leistung, Spaß & Verbindung

Gute Freundschaft heißt:

  • Vertrauen, Offenheit & Ehrlichkeit
  • Wohlwollen, Zuneigung und echtes Interesse am Anderen
  • Gegenseitige Unterstützung
  • Zugehörigkeitsgefühl
  • Sicherheit im Umgang miteinander
  • Spaß, Lachen, aber auch ernste Themen
  • Zuverlässigkeit
  • Füreinander einstehen
  • Man verbringt gern Zeit miteinander

Ganz ehrlich: Ist das nicht der Arbeitsplatz, den sich viele wünschen? Ist das nicht der Arbeitsplatz, für den man morgens aus dem Bett springt? Auch am Montag?

Ist das nicht das Ehrenamt, zu dem man gerne geht?

Ist das nicht der Arbeitsplatz, an dem Höchstleistungen geschaffen werden – die Spaß machen, mitten im Flow. Das ist doch ein Leben, dass sich Führungskräfte und Mitarbeitende wünschen. Oder nicht?

Deshalb biete ich an: Mehr Freundschaft für Organisationen, Unternehmen und Behörden.

🤞🏼 Freundschaftliche Führung

Google untersuchte, was innovative Teams wirklich erfolgreich macht: Psychologische Sicherheit ist einer der wesentlichen fünf Faktoren!

Das heißt:

  • Man kann sagen, was man denkt
  • Über Fehler kann man sprechen
  • Man fühlt sich miteinander verbunden
  • Es gibt eine Kultur des Miteinanders
  • Man fühlt sich wohl

Klingt fast wie Freundschaft?

Wenn noch die Werte echter Freundschaft hinzukommen – wie angenehm und produktiv wird Arbeit dann noch werden!

Was bedeutet das für Dein Unternehmen:

  • Guter Umgang miteinander
  • Basis für ehrliche Gespräche und Innovationen
  • Hohe Produktivität
  • Persönliches Wachstum der Mitarbeitenden
  • Spaß bei der Arbeit!

Ganz ehrlich: Ist das nicht der Arbeitsplatz, den sich viele von uns wünschen? Sind das nicht die Teams, die man haben möchte?

Mein Modell dafür heißt: Freundschaftliche Führung.

Komm gern auf mich zu: Für ein Gespräch oder einen Workshop.

🚒 Mehr Freunde im Ehrenamt

Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich, auch weil sie menschlichen Anschluss und Zusammenhalt finden möchten.

Viele Organisationen setzen deshalb auf Gemeinschaft! Ehrenamtliche sind Teil einer Gruppe. Sie wissen, wo sie dazu gehören.

Wie stark wäre es, wenn Engagierte nicht nur Teil einer Gemeinschaft sind, sondern echte Freunde im Ehrenamt werden?

Das Ergebnis:

  • Ehrenamtliche finden, was Sie suchen: Anschluss und echte Verbindungen
  • Ehrenamtliche bleiben, weil Sie echte Freunde und Freundinnen in der Organisation haben

Außerdem:

  • Freunde haben Spaß
  • Menschen mit Freunden leben länger, glücklicher und glücklicher
  • Einsamkeit vorbeugen oder überwinden
  • Freunden koordinieren ihre Arbeit besser
  • Besseres Ankommen für Neue in der Gemeinschaft
  • Jederzeit gern beim Ehrenamt dabei!

Echte Freunde im Ehrenamt

Echte Freundschaften schließt man nicht mit jedem. Dazu gehört viel:

  • Echte Freunde sind oft sehr ähnlich.
  • Echte Freundschaft braucht einen Prozess, um zu entstehen

Die Ähnlichkeit der potenziellen Freunde ist ehrenamtlichen Organisationen oft dadurch gegeben, weil man sich für die gleiche Organisation engagiert (gleiche Werte!). Der Weg zur Freundschaft ist nicht mehr weit.

Jetzt kommt der Knackpunkt: Freundschaft geht tiefer als Gemeinschaft.

Viele Themen, die in einer Freundschaft besprochen und gelebt werden können, sind in der Gemeinschaft oft tabu.

Seien wir ganz offen: Sex, Religion, Politik, Scham und Peinlichkeiten – das sind keine Themen, die offen und herzlich beim Gruppenabend besprochen werden.

Unter Freunden & Freundinnen aber schon. Die Offenheit schafft das Wohlfühlgefühl unter Freunden – wo die Batterien aufladen und jede Stunde ein Geschenk ist. Wo man sich vertrauen kann, auch in seinen dunkelsten Eigenschaften.

Freundschaft schließt man nicht mit jedem. Doch Du kannst dazu beitragen, dass sich gute Freundschaften in Deiner Organisation finden.

Für mehr Freude am Ehrenamt.

Nimm gern Kontakt mit mir auf: Für ein Gespräch oder einen kleinen Workshop.

👨‍👩‍👦‍👦 Freundschafts-Workshops

Deine Organisation hat die Aufgabe, Menschen zu verbinden: Als Netzwerk, Quartiersmanagement, in der Flüchtlingshilfe, in einer Einrichtung, gegen Einsamkeit, als Team-Building, …

Das ist eine gute Idee. Denn Menschen mit guten Freundschaften leben länger, glücklicher und gesünder.

Freundschaft zum Workshop-Thema zu machen, ist die Idee des 21. Jahrhunderts:

  • Was bringt uns zusammen?
  • Wie finde ich richtige Freunde?
  • Wie mache ich aus Bekanntschaften ernsthafte Freundschaften?

Außerdem gibt es viele kleine Kniffe, wie Freundschaften gelingen. Diese Magie teile ich mit Dir.

Schreib mir gern oder ruf mich an: Für ein Gespräch oder einen kleinen Workshop.

🏙 Ankommen in Berlin

Berlin ist die Stadt der Zugezogenen. Das heißt für viele: Neuen Freundeskreis aufbauen. Manchen fällt das leicht, manchen nicht so sehr.

Egal wie: Beide freuen sich über eine Anschubhilfe. Deshalb mache ich Freundschafts-Workshop in und mit Unternehmen, damit sich die Mitarbeitenden schnell & gut in die Stadt einfinden.

Sprich mich gern an.

👨🏼‍🎓 Meine Qualifikation

  • Studierter Wirtschaftsingenieur mit Fächern der Sozialpsychologie
  • 10 Jahre lang selbstständiger Unternehmensberater
  • Davon 5 Jahre lang als Strategie-Geschäftsstelle der Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes
  • Ausgebildeter Trainer (u.a. zertifizierter Lehrtrainer beim DVNLP) mit über 1000 Stunden Praxis
  • Führungserfahrung als Projektleiter für Digitalisierungsprojekte
  • Führungserfahrung in ehrenamtlichen Organisationen
  • Seit 2021: Abenteuer Freundschaft & Anerkannter Freundschaftsexperte

Du willst mehr wissen & Konakt aufnehmen:

Kleines Buch über Freundschaft: Die 6 Zutaten großartiger Freundschaften (als eBook)

🚁 News für bessere Freundschaften

Trage Dich in den Newsletter ein und Du bekommst das eBook „Die 6 Zutaten großartiger Freundschaften“ kostenlos.

Ein Mal im Monat erfährst Du das Neuste aus der Freundschafts-Forschung, inkl. aktueller Workshops und Termine.

Deine Daten sind sicher. 100% Datenschutz, kein Spam, jederzeit widerufbar.